Albert Einstein hat darauf hingewiesen, dass Licht neben seiner Wellennatur auch Teilchencharakter besitzen muss, da es beim Auftreffen auf eine Metallplatte Elektronen aus der Platte herausschlagen kann. Er bezeichnete die “Lichtteilchen” als Photonen. Der beschriebene Effekt wird als photoelektrischer Effekt bezeichnet und ist die technische Grundlage für die Gewinnung von Strom aus Sonnenlicht. Trifft nun das Licht der Sonne auf die Sollarzelle, so geraten die Elektronen in Bewegung. Durch diese Elektronenbewegung entsteht Elektrizität.
Solarenergie „von Licht zu Strom“ – Zukunftstechnologie bereits heute nutzen.
Dieser Beitrag wurde unter Aktuelles abgelegt und mit Energiegewinnung, Solaranlagen, Solarenergie verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.